Braunschweig
Herzlich willkommen auf der PARTEI 38 Seite der Stadt Braunschweig. Hier finden Sie alle Informationen zu lokalen Terminen, Aktionen, Kontaktpersonen oder Kandidaten.
Der Kreisverband Braunschweig wurde am 26. Juli 2014 gegründet und ist auf dem besten Weg, Braunschweig zur neuen, alten Landeshauptstadt zu machen. Besuchen Sie uns bei unseren regelmäßigen Stammtischen und auf Facebook. Wir freuen uns auf Sie.
Weitere Informationen:
-
Unterstützungsunterschriften Braunschweig
Wenn Sie möchten, dass Die PARTEI Braunschweig bei den Kommunalwahlen am 11. September auf dem Stimmzettel erscheint, können Sie dazu mit Ihrer Unterschrift beitragen.
-
Bundesparteitag in Cottbus
Bundesparteitag 2014 in Dings
Ein Bundesparteitag ist ein politisches Ereignis, welches sich kein politisch interessierter und ambitionierter Mensch, der einer Partei angehört, entgehen lassen sollte. Hitzige Debatten und angeregte Diskussionen gehören bei solchen Veranstaltungen zur Tagesordnung und enden nicht selten in einer Schlägerei, bei der alle mitmachen dürfen. -
Neue Verbände in Braunschweig und Gifhorn
Wir begrüßen die beiden neuen Kreisverbände Braunschweig und Gifhorn im Regionalverband 38 und wünschen ihnen alles Gute. -
Feuer und Flamme für Braunschweig
Kennen Sie Bruno? Nein, wir meinen nicht den »Problembären«, der Ende Mai 2006 von einem ambitionierten bayrischen Politiker zum Abschuss freigegeben wurde. Der Sage nach soll ein gewisser »Bruno« der Stadtgründer und Namensgeber Braunschweigs (Brunswieks) sein, und seine Nachfahren, die Brunonen, lenkten die Geschicke der Stadt für eine gefühlte Ewigkeit.
-
Gründerväter
Wie der Name schon vermuten lässt, wurde die PARTEI 38 am 30. Juli 1938
* in einer heruntergekommenen Spelunke in Braunschweig von sechs tapferen Männern (einer steht hinter der Kamera) aus der Wiege gehoben, einer Zeit, in der das Tragen grauer Polyesteranzüge als Ausdruck der politischen Orientierung in der extremen Mitte mit erheblichen Gefahren verbunden gewesen sein muss - sorry dafür. Auch Frauen waren zu jenen Zeiten in der Politik nur rar vertreten, so dass das wichtige Amt der Männerbeauftragten zunächst unbesetzt bleiben musste. -
Die PARTEI übernimmt Braunschweig
Die PARTEI trifft mit ihren populistischen Forderungen beim Tag der Arbeit in Braunschweig voll ins Schwarze und erntet breite Zustimmung.