Gründerväter

Wie der Name schon vermuten lässt, wurde die PARTEI 38 am 30. Juli 1938* in einer herunterge­kommenen Spelunke in Braunschweig von sechs tapferen Männern (einer steht hinter der Kamera) aus der Wiege gehoben, einer Zeit, in der das Tragen grauer Polyesteranzüge als Ausdruck der politischen Orientierung in der extremen Mitte mit erheblichen Gefahren verbunden gewesen sein muss - sorry dafür. Auch Frauen waren zu jenen Zeiten in der Politik nur rar vertreten, so dass das wichtige Amt der Männer­beauftragten zunächst unbesetzt bleiben musste.

Diese widrigen Umstände konnten es den sechs PARTEIfreunden aber nicht verderben, wahrlich Großes für die Region zu planen. U.a. wird neben dem VW-Werk ein VZ-Werk (Volkszeppelin) errichtet, eine Wiedervereinigung von Ost- und Westfalen angestrebt, um dem Joch der Herrschaft durch Hannover zu entgehen. Kurzfristig soll die niedersächsische Landeshauptstadt und Sitz des Landesverbandes der Partei Die PARTEI nach Göttingen, der Heimatstadt des GröVaZ, verlegt werden. Bei zukünftigen Kommunalwahlen werden alle unfähigen Oberbürgermeister durch noch zu castende Königinnen ersetzt, um auch endlich wieder eine sinnvolle Verwendung für die ganzen Schlösser der Region zu haben, die bis heute nur dumm herumstehen und Steuergelder verschlingen.

Von der Heide bis in den Harz: Die PARTEI 38 ist fest entschlossen, die Macht in der Region zu übernehmen! Und dann sehen wir weiter.

* Den Zahlendreher bitten wir zu entschuldigen. Das Gründungsjahr war natürlich 2013.

Stichwörter: